Name: Piper longum
Nicht rund, sondern länglich ist sein Erscheinungsbild - fast wie ein kleiner Tannenzapfen. Trotz seiner ungewöhnlichen Optik zählt der asiatische Langpfeffer zu den echten Pfeffergewächsen. Er ist auch unter der Bezeichnung Bengalischer- oder Stangen-Pfeffer bekannt. Dies war der erste Pfeffer, der mit den Römern nach Europa kam.
Geschmack: leicht süßlich, erdig warm, scharf
Anwendung: Sahnesaucen, Käse Fondue, Aufläufe, Suppen Tipp: Nur mörsern, oder mit Hilfe einer Reibe verwenden!Nicht in eine Gewürzmühle füllen, dafür ist der Pfeffer zu hart! Verpackung: Gewürzglas mit Deckel Maße: Durchmesser 60 mm, Höhe 55 mm
Nicht rund, sondern länglich ist sein Erscheinungsbild - fast wie ein kleiner Tannenzapfen. Trotz seiner ungewöhnlichen Optik zählt der asiatische Langpfeffer zu den echten Pfeffergewächsen. Er ist auch unter der Bezeichnung Bengalischer- oder Stangen-Pfeffer bekannt. Dies war der erste Pfeffer, der mit den Römern nach Europa kam.
Geschmack: leicht süßlich, erdig warm, scharf
Anwendung: Sahnesaucen, Käse Fondue, Aufläufe, Suppen Tipp: Nur mörsern, oder mit Hilfe einer Reibe verwenden!Nicht in eine Gewürzmühle füllen, dafür ist der Pfeffer zu hart! Verpackung: Gewürzglas mit Deckel Maße: Durchmesser 60 mm, Höhe 55 mm